
2024 die Europameisterschaften in Ungarn, 2025 nun die Weltmeisterschaften in Japan: Die Rope Skipperinnen der TSG 1846 e.V. Mainz-Bretzenheim haben sich für das Turnier in Kawasaki qualifiziert – und gleich mehrfach abgeräumt.
Für die TSG dabei waren Lilly Katev, Sophie Knauer, Josefine Richter und Hannah Schenk. Zu viert traten sie im „International Open Tournament“ (IOT) an. In gleich vier Kategorien behaupteten sie sich gegen Teams aus der ganzen Welt und erreichten in allen Wettbewerben die Top 10 ihrer Altersklasse „12 bis 15 Jahre“:
- Single Rope Team Freestyle: Platz 5
- Double Dutch Pair Freestyle: Platz 5
- Single Rope Speed Relay: Platz 7
- Double Dutch Speed Relay: Platz 10
Begleitet wurden die vier Springerinnen von TSG-Trainerin Elisabeth Quraishi, die sich mit ihrem Heimatverein TG Oberlahnstein auch selbst für die WM qualifizierte. Mit Frederike Jahn, die sowohl in Bretzenheim als auch in der TG Rüsselsheim trainiert, trat noch ein weiteres TSG-Mitglied beim Wettkampf an. Beim IOT erreichte sie den 4. Platz in der Einzeldisziplin „Single Rope Speed Endurance“, bei der die Sportler innerhalb von drei Minuten so viele Sprünge wie möglich absolvieren. Die TSG-Skipperinnen Rabea Zimmermann und Sharan Karim reisten als Kampfrichterinnen nach Japan.
Die Weltmeisterschaften wurden vom 27. Juli bis zum 3. August 2025 ausgetragen, das IOT fand an den ersten beiden Tagen statt. Für die nächste Rope-Skipping-WM geht es 2027 nach Norwegen, ebenso wie für die EM im Jahr 2026 – wenn der Erfolgskurs weitergeht, beides wieder mit den Springerinnen der TSG.
Finanziert wurde die Reise nach Kawasaki von den Eltern der Athletinnen, Spenden und einem Zuschuss der TSG-Turnabteilung.
